niederländisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler; Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2021 zus. mit Joshua Angrist für ihren "methodologischen Beitrag zur Analyse von Kausalzusammenhängen"; u. a. ab 2012 Prof. an der Stanford University, ab 2014 dort Prof. für Wirtschaftswissenschaften und für Angewandte Ökonometrie
* 3. September 1963 Geldrop
, ,Herkunft
Guido Wilhelmus Imbens wurde am 3. Sept. 1963 im niederländischen Geldrop geboren. 1975 zog die Familie in den Antwerpener Stadtteil Deurne. Bereits als Kind war I. ein begeisterter Schachspieler.
Ausbildung
I. besuchte das Peellandcollege in Deurne, ehe er ein Studium der Ökonometrie an der Erasmus-Universität Rotterdam aufnahm, das er 1983 als Candidatus (entspricht in etwa einem Bachelor) abschloss. Für sein Aufbaustudium wechselte I. ins Vereinigte Königreich, wo er 1986 an der University of Hull in Kingston upon Hull den M.Sc.-Grad in Wirtschaftswissenschaften erlangte. Anschließend setzte er sein Studium der Ökonometrie an der renommierten Brown University in Providence/Rhode Island (USA) fort und graduierte dort 1989 zum M.A. und 1991 zum Ph.D.